Kundgebung gegen Ausgrenzung und Gesetzesverschärfungen vor dem Erstaufnahmelager Nostorf-Horst in M-V Diese Pressemitteilung haben wir zur anstehenden Mahnwache veschickt: Am[…]
Weiterlesen
Kundgebung gegen Ausgrenzung und Gesetzesverschärfungen vor dem Erstaufnahmelager Nostorf-Horst in M-V Diese Pressemitteilung haben wir zur anstehenden Mahnwache veschickt: Am[…]
WeiterlesenAm 16. Juni fand in Schwerin die Demo gegen die Verschärfung des SOG statt. PRO BLEIBERECHT brachte transnationale Perspektiven nach[…]
WeiterlesenDerzeit plant die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern (MV) das Polizeigesetz zu verschärfen. Die Polizeigesetze regeln in allen Bundesländern, was die Polizei[…]
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen machten verschiedene NGOs und Politikerinnen auf einen traurigen Fakt aufmerksam: Die Grundrechte der Geflüchteten werden immer[…]
WeiterlesenInitiative fordert menschenrechtsorientierte Asylpolitik Am 28. Mai jährt sich der Tod von Amir Ageeb zum 20. Mal. Der junge Mann[…]
WeiterlesenAm 19. Mai waren PRO BLEIBERECHT, die Law Clinic Rostock und die NoBorderAcademy wieder in Nostorf-Horst. Den sonnigen Tag verbrachten[…]
Weiterlesen16. Mai 2019. Das Verwaltungsgericht Schwerin hat eine erste Presseerklärung zur Entscheidung zum Zutrittsrecht für unabhängige Beratungsorganisationen zum Erstaunfahmelager Nostorf-Horst[…]
WeiterlesenGestern radelten wir nach und durch Glückstadt zur alten Kaserne, in der bald der Abschiebeknast entstehen soll. Lest hier den[…]
WeiterlesenAm 1. Mai demonstrierten Menschen gegen den NPD-Aufmarsch in Wismar – am 4. Mai für ein solidarisches Europa in Rostock[…]
WeiterlesenPro Bleiberecht ist keine juristische Initative. Wir sind Aktivist*innen, entsprechend beurteilen wir die Verhandlung zur Klage auf Zutrittsrecht zur Erstaufnahmeeintichtung[…]
Weiterlesen