Pro Bleiberecht Soli-Kalender und Spendenideen

Das Jahr neigt sich dem Ende. Falls ihr noch ein gutes Ziel für den weihnachtlichen Spendenfrohsinn sucht, hier ein paar Ideen.

Soli-Kalender von Pro Bleiberecht

Wir haben euch eine kleine Bildschau der antirassistischen Proteste in und um MV aus den letzten Jahren zusammengestellt. Jeder Monat hält Aktionsideen, ein schönes Bild (by Bildwerk Rostock (flicker)), sowie Infos und nen Lesetipp bereit. Außerdem einige Gedenktage, die man auf dem Schirm haben sollte.

Ihr bekommt die Kalender in Rostock im Newcomer Cafe (Budapester Straße 16), im Falkenbüro (Nikotstraße 13) und auf Anfrage (Insta und Mail) mit persönlicher Übergabe. Wir verschicken sie oder übergeben sie natürlich auch gern in anderen Städten. Meldet euch einfach.

Spendenempfehlung ist 10€
Wer soviel nicht hat, zahlt natürlich weniger und das ist voll in Ordnung. Wer mehr hat und mehr gibt, unterstützt damit Antira-Aktionen in MV in 2023.

Spenden für die Azadi-Schule

Wenn ihr Geld loswerden wollt, empfehlen wir euch eine Spende an das Kurdenzentrum Bremen. Genoss:innen dort sammeln für Menschen deren Häuser Repression des iranischen Regimes gegen kurdische Exilstrukturen zum Opfer gefallen sind.

Alle Infos dazu findet ihr hier.

Spenden gehen an
Kurdenzentrum e.V.
DE86 2905 0101 0081 1872 96
Spendenzweck: Azadi-Schule in Koya

Außerdem…

…möchten wir euch folgende beiden Spendenziele empfehlen:

Soli-Bus: Gemeinsam mobil für eine solidarische Welt!

Shot with DXO ONE Camera

In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder super mit dem Projekt „Solibus“ zusammengearbeitet – bei der Tour mit Women in Exile durch MV und bei der Kundgebungstour dieses Jahr von Lichtenhagen nach Horst. Um dsa Projekt am Laufen zu halten mit Busnachwuchs sogar noch zu vergrößern, könnt ihr hier spenden.

Abschiebehaftberatung u.a. in Glückstadt: Effektiver Zugang zum Recht für Menschen in Abschiebungshaft!

„Als studentische Rechtsberatung unterstützen wir kostenlos Personen in Abschiebehaft. Dies machen wir, indem wir uns als sog. Person des Vertrauens am Haftverfahren beteiligen lassen. Wir sind somit als Privatpersonen Verfahrensbeteiligte und uns können bei einer Niederlage die Prozesskosten auferlegt werden.“ Spenden könnt ihr hier.